Unsere Orientierungsstufe auf einen Blick

Die ersten beiden Schuljahre der weiterführenden Schulen (Realschule Plus und Martin-von-Cochem-Gymnasium) in Cochem bilden die gemeinsame Orientierungsstufe (GOS). Die Kinder dürfen sich auf ein positives Lernklima freuen, in dem alle Schülerinnen und Schüler ihren Begabungen entsprechend gefördert und gefordert werden.
Zwischen den Klassenstufen 5 und 6 findet keine Versetzung statt.
Ihr Kind wird mehr Fächer, höhere Anforderungen und eine veränderte Umgebung erfahren. Auf eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten legen wir großen Wert.
Die „Kennenlerntage“ werden Ihrem Kind das Eingewöhnen zu Beginn des Schuljahres erleichtern. Die wöchentliche Klassenleiterstunde in den 5. Klassen dient dazu, Fragen zu beantworten, Probleme zu lösen, Veranstaltungen die Klasse betreffend u.v.a. zu planen und das Miteinander zu fördern.
Neben der Grundbildung in den Kernfächern und Wahlpflichtfächern setzt die GOS Schwerpunkte:
Musischer Bereich

Bläserklasse
5. und 6. Klasse, Fortführung danach durch das Sinfonische Blasorchester des Gymnasiums
Sprachlicher Bereich

- zusätzlicher Unterricht in English (bilingual)
- 2. Fremdsprache (Latein oder Französisch) im 6. Schuljahr
Sportlicher Bereich

Sportprofilklasse
Fußball, Tischtennis, Rudern, Leichtathletik, Jahrgangsstufen-Turniere in Basketball und Handball, „Jugend trainiert für Olympia“, Fritz-Walter-Cup, Bundesjugendspiele, Sportabzeichen
Darüber hinaus bieten wir an:

- Methodentraining — „Lernen lernen“
- Förderung in den Hauptfächern
- Team Teaching
- Umgang mit PC und Internet
- Angebot von Projekten und Wettbewerben, z.B. „Schüler experimentieren“,
- Känguru der Mathematik und Vorlesewettbewerb
- Klassenfahrt in der 5. oder 6. Klasse
- Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
Hier finden Sie weitere Infos zum Konzept der GOS » und unsere Broschüre zur Elterninformation.
Die aktuellen Anmeldeformulare erhalten Sie hier.
Die Anmeldung zur Bläserklasse finden Sie hier.