Buntes und geschäftiges Treiben herrschte an den Projekttagen auf und um den Cochemer Schlossberg.
Die Realschule plus feierte ihr 40-jähriges Jubiläum unter dem Motto “Schule im Wandel – Wir gestalten mit!“ So wurde die Region von den Schülerinnen und Schülern per Mountainbike, Ruderboot oder zu Fuß beim Wandern und Golfen erkundet. Auf eine Reise durch die Zeit gingen junge Geschichtsbegeisterte bei einer Exkursion, welche sich mit dem ehemaligen Arbeitslager Treis-Karden und Bruttig beschäftige, während Geografiebegeisterte bei den Stadterkundungen von Luxemburg und Köln auf ihre Kosten kamen. Die Schüler lernten „Tiere aus aller Welt“ kennen, übten an Trainingspuppen Erste Hilfe, bauten eine mittelalterliche Burg, erstellten ein Exitgame für das Schulfest und übten ein Musical ein, welches auf dem Schulfest gezeigt wurde.
Auch am Martin von Cochem Gymnasium wurde an den Projekttagen mit viel Neugier und Spaß geforscht und gelernt. Die Schüler pflegten Islandpferde, halfen im Tierheim Mayen, übersetzten im Projekt „Paläontologie“ alte Dokumente aus der Sütterlinschrift in Normschrift, bastelten, malten, arbeiteten mit dem THW, machten Judo und vieles mehr. Die Lebenswelt der Schule konnte mit Hilfe der vielen Talente und der Kreativität der einzelnen Menschen der Schulgemeinschaft enorm erweitert werden. Die Schüler der Jahrgangsstufe 12 bereiteten sehr erfolgreich in Zusammenarbeit mit der Technik-AG und mit Unterstützung von Herrn Heyl das Schulfest vor und so gab es neben der guten Verpflegung auch noch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Schulhof.
Bei herrlichstem Wetter präsentierten die Schüler an beiden Schulen den zahlreichen Gästen ihre Projekte und es wurde gemeinsam ausprobiert und gelacht.
Bericht: Martin Schmitt und Michaela Koch
Schreiben Sie einen Kommentar