ECDL AG

Informationen zum New ECDL

Das MvCG ist seit vielen Jahren zertifiziertes ECDL-Prüfungszentrum. Somit bieten wir unseren Schüler/innen die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation zu erwerben, die sich bei der Bewerbung um einen Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sehr positiv auswirken kann.

Der ECDL ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, mit dem jeder Absolvent grundlegende IT-Kenntnisse nachweisen kann. Nach einem länderübergreifenden einheitlichen Lehrplan werden einerseits die Fähigkeiten, die Standard-Bürosoftware bedienen zu können, geprüft. Darüber hinaus werden aber auch die mit der Arbeit im Internet verbundenen Regeln und Sicherheitsaspekte thematisiert.

In Deutschland ist die Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH (DLGI) die Zertifizierungsstelle für die Onlineprüfungen. Sie ist verantwortlich für das Prüfungssystem und die Qualitätssicherung.

ECDL-Module und Zertifikate

Das Zertifikat ECDL Base bescheinigt den Absolventen eine solide IT-Grundqualifikation. Hier sind 3 Pflichtmodule und ein Wahlmodul zur Prüfung vorgeschrieben.

Pflichtmodule

  • Computer-Grundlagen
  • Online-Grundlagen
  • Textverarbeitung

Wahlmodule

  • Präsentationen
  • Tabellenkalkulation
  • Datenbanken
  • IT-Sicherheit
  • Bildbearbeitung
  • Online-Zusammenarbeit
  • Projektplanung
  • E-Health
  • Datenschutz

Jedes Modul kann als Einzelprüfung abgelegt werden.
Wiederholungsprüfungen sind unbegrenzt möglich (allerdings zu den u.a. Kosten).

Das Zertifikat ECDL erhält man nach 3 weiteren Modulprüfungen aus dem Wahlbereich.

Vorbereitung und Prüfungen zum ECDL

Die Vorbereitung auf die Modulprüfungen erfolgt innerhalb der Stunden der Computer-AG (im Schuljahr 2016 donnerstags, 7. und 8. Stunde in A-Wochen), in der die Schüler/innen die Möglichkeit haben, unter Anleitung zu üben und die gewünschten Modul-Prüfungen zu absolvieren. Außerdem kann selbständig auf der ECDL-Plattform im Internet trainiert und gezielt für Prüfungen gelernt werden.

  • Die Prüfungen werden online abgelegt und dauern jeweils 35 Minuten.
  • Das Ergebnis wird unmittelbar nach Beenden des Tests mitgeteilt.

Kosten des ECDL

  • Gebühr für die Zertifizierungs-ID (einmalig): 34,00 €
  • Jede Modulprüfung (auch Prüfungswiederholungen): 13,50 €

Das heißt also der ECDL Base kostet im Idealfall (alle Modulprüfungen bestanden) 88,00 €.

Teilnahme an der AG

  • Alle Schüler der Klassen 7 – 10.