Polnische Schüler besuchen Cochemer Gymnasium

17 polnische Schülerinnen und Schüler zu Gast am MvCG

Im Rahmen des langjährigen Schüleraustauschs mit Polen konnte das Martin-von-Cochem-Gymnasium auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler der Władysław Szybiński-Gemeinschaft von Fachoberschulen Nr. 1 in Cieszyn (ZSPG Nr. 1) in Cochem begrüßen. Diesmal begleiteten die beiden Lehrerinnen Agnieszka Borski und Ania Puzon die Gruppe – beide waren bereits vor siebzehn Jahren als Initiatorinnen des Schüleraustausches dabei.

Die polnischen Gäste und ihre deutschen Gastgeber aus der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums erwartete vom 25.09. bis 02.10.2025 ein abwechslungsreiches Austauschprogramm, das neben dem gegenseitigen Kennenlernen und gemeinsamer Projektarbeit auch viele Ausflüge in der Region beinhaltete.

So vermittelte der erste gemeinsame Tag der Austauschwoche zunächst Einblicke in das Cochemer Schul-und Stadtleben. Die Schülerinnen und Schüler besuchten zunächst Reichsburg und Altstadt und danach gab es eine Fahrt mit der Sesselbahn zum Pinner-Kreuz.

Ein Tagesausflug führte die Gruppe diesmal nach Bonn, wo nicht nur die Stadt besichtigt, sondern auch das aktuelle Thema KI im Deutschen Museum auf unterhaltsame Art und Weise erkundet wurde.

Das antike und mittelalterliche Trier erlebten die polnischen Gäste zusammen mit ihren Austauschpartnerinnen und -partnern eigenständig mit einer Stadtrallye.

Lebhaft ging es bei einem Projekt aus dem Fach Darstellendes Spiel zu und auch die traditionelle Schifffahrt auf der Mosel nach Beilstein durfte nicht fehlen. Dabei zeigte sich der Herbst von seiner schönen Seite, ebenso wie auf einem gemeinsamen Stadtspaziergang durch Koblenz am letzten Tag der Austauschwoche.

Der Schüleraustausch wurde durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk sowie die Stadt Cochem unterstützt.

Bericht und Foto von Hanna Durben

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert