Prävention am MvCG

Alkoholmissbrauch und seine Folgen – Präventionsveranstaltung am MvCG

In Kooperation mit der Caritas-Suchtberatung Cochem wird in den 9. Klassen des Martin-von-Cochem-Gymnasiums jährlich das Thema Alkoholmissbrauch behandelt. In diesem Jahr besuchten hierzu am 22.11.2024 zwei Mitglieder des Kreuzbunds Cochem-Zell, eine Selbsthilfegruppe, die sich aus ehemaligen Alkoholikern zusammensetzt, die Schülerinnen und Schüler. Unter der Leitung von Herrn Weis berichteten die Mitglieder der Gruppe von ihren persönlichen Erfahrungen und den Herausforderungen, die sie im Zusammenhang mit ihrer Sucht bewältigen mussten.

So waren es gerade die persönlichen Erzählungen, die bei den Schülerinnen und Schüler nachhaltig Eindruck erzeugten: etwa der 1. Rausch mit 10 Jahren, um den alkoholabhängigen Vater zu ‚unterstützen‘, oder die schmerzhafte Trennung von der großen Liebe, da der Alkoholmissbrauch dieser im Wege stand. Aber auch der Einsatz einer Rauschbrille, um die Auswirkungen von Alkohol auf die Wahrnehmung und Koordination direkt zu erfahren, oder das Zuschaustellen des täglichen Alkoholkonsums mit Hilfe von einer Vielzahl von Flaschen waren besonders eindrucksvolle Elemente der Veranstaltung. Durch diese praktische Erfahrung wurde das Thema greifbarer und anschaulicher.

Die Resonanz der Schülerinnen und Schüler auf die Veranstaltung war durchweg positiv. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer äußerten, dass sie anfangs kaum ein Bewusstsein für das Thema Sucht hatten, aber durch die persönlichen Geschichten und die interaktive Gestaltung der Veranstaltung einen wichtigen Lerneffekt erzielen konnten. Diese Rückmeldungen verdeutlichen die Relevanz und den positiven Einfluss der Veranstaltung auf das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler.

Die Bereitschaft der Betroffenen, ihre Lebensgeschichten zu teilen und die Auswirkungen ihrer Sucht auf ihr Umfeld zu thematisieren, wurde von den Jugendlichen sehr geschätzt. Das Martin-von-Cochem-Gymnasium ist daher dankbar für die kontinuierliche Unterstützung durch Herrn Weis, den Kreuzbund Cochem-Zell und die Caritas.

Artikel: M. Kevish und A. Krautkrämer

Foto: A. Krautkrämer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert