• Start
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
    • Intern – alle Termine
  • Schule
    • Ansprechpartner und Geschäftsbereiche
    • Leitbild
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Gymnasiale Oberstufe (MSS)
    • Berufsorientierung
    • Martin von Cochem
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Service & Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternbeirat
    • Förderkreis e.V.
  • Digitalisierung
    • Allgemeines
    • Office 365 und Microsoft Teams
    • WebUntis – Informationen für Eltern
    • iPads im Unterricht (ab Klasse 8)
    • Digitale Schulbuchausleihe
  • Europa
    • Europaschule
    • Erasmus+
    • Englandfahrt
    • Schüleraustausch Polen
    • Schüleraustausch Frankreich
  • Highlights
    • Musik (er)leben
      • Bläserklasse 5/6
      • Sinfonisches Blasorchester
    • Selbstbewusst leben
    • Bibliothek
    • ICDL AG
  • Kontakt
14/01
Der Deutsch-Leistungskurs im Theater Koblenz

Abitur-Vorbereitung mal anders – Besuch von â€...

„Das Glück bevorzugt den, der vorbereitet ist“: Getreu diesem Motto besuchte der Deutsch-Leistungskurs aus der MSS 1…
0 Kommentare
weiterlesen »
14/01

Erasmus-Austausch des MvCG in Prag (2023)

Im Rahmen des Erasmus+-Förderprogramms der EU hatten 17 Schülerinnen und Schüler der Stufe 12 des Martin-von-Cochem…
0 Kommentare
weiterlesen »
8/01

MvCG-Schüler besuchen Schweden (2023)

Dank des Erasmus+ Programms und Falk Hartmann konnten im Schuljahr 2023/2024 erstmals in der Geschichte des Martin-v…
0 Kommentare
weiterlesen »
2/01

Frohes neues Jahr!

Ich wünsche allen ein freudvolles, friedvolles und wundervolles Jahr 2024! Der Beginn der Schule im neuen Jahr wird du…
0 Kommentare
weiterlesen »
30/11

Schülersprecherinnen und Verbindungslehrkräfte...

Die Schülersprecherinnen Murooj Affara und Paulina Lohner sowie die Verbindungslehrkräfte André Krautkrämer und M…
0 Kommentare
weiterlesen »
30/11
(v.l.n.r.): Kinga Golabiewski, Stella Kramer, Theo Brigatt, Lina Regnier, Rouz Shekhhassan, Marie Zillgen, Jacob Herpel

Lesen macht Freude – Vorlesewettbewerb an der...

Wie jedes Jahr Ende November lasen auch diesmal wieder die Kinder aus der Jahrgangsstufe 6 der gemeinsamen Orientieru…
0 Kommentare
weiterlesen »
20/11

MvCG-Schülerinnen und -Schüler im Landtag in...

Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts besuchten am 16. November die 9. Klassen des Martin-von-Cochem-Gymnasiums mi…
0 Kommentare
weiterlesen »
8/11

MINT am Martin-von-Cochem-Gymnasium

An unserer Schule haben die MINT-Fächer einen hohen Stellenwert (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft…
0 Kommentare
weiterlesen »
8/11

Insekten: Die nachhaltige Proteinquelle der...

In Dr. Kevin Bähners Biologie-Leistungskurs der Stufe 12 stand kürzlich im Rahmen des Themengebietes Ökologie das ho…
0 Kommentare
weiterlesen »
31/10

Infoabend für die Eltern der Klasse 4 am Mittwoch...

Für die Eltern der Grundschulklassen 4 findet am Mittwoch, 15.11.2023, 19.00 Uhr, im Schlossbergforum des Martin-vo…
0 Kommentare
weiterlesen »
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • →

Aktuelles

martin von cochem

Archiv

2025: J F M A M J J A S O N D
2024: J F M A M J J A S O N D
2023: J F M A M J J A S O N D
2022: J F M A M J J A S O N D
2021: J F M A M J J A S O N D
2020: J F M A M J J A S O N D
2019: J F M A M J J A S O N D
2018: J F M A M J J A S O N D
2017: J F M A M J J A S O N D
2016: J F M A M J J A S O N D
EuropaschuleErasmus+ SchulbildungJugend forschtECDL akkreditiertes Prüfungszentrum
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Europa
  • Highlights
  • Kontakt
Europaschule
DigitalPakt Schule
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz