• Start
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
    • Intern – alle Termine
  • Schule
    • Ansprechpartner und Geschäftsbereiche
    • Leitbild
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Gymnasiale Oberstufe (MSS)
    • Berufsorientierung
    • Martin von Cochem
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Service & Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternbeirat
    • Förderkreis e.V.
  • Digitalisierung
    • Allgemeines
    • Office 365 und Microsoft Teams
    • WebUntis – Informationen für Eltern
    • iPads im Unterricht (ab Klasse 8)
    • Digitale Schulbuchausleihe
  • Europa
    • Europaschule
    • Erasmus+
    • Englandfahrt
    • Schüleraustausch Polen
    • Schüleraustausch Frankreich
  • Highlights
    • Musik (er)leben
      • Bläserklasse 5/6
      • Sinfonisches Blasorchester
      • AG Big Band
    • Selbstbewusst leben
    • Bibliothek
    • ICDL AG
  • Kontakt
30/06

Gäste aus China besuchen das Martin-von-Cochem...

Eine siebenköpfige Delegation aus der chinesischen Stadt Yizhou besuchte das Martin-von-Cochem-Gymnasium. Vermi…
0 Kommentare
weiterlesen »
28/06

34 Avalloner Schüler zu Gast bei ihren Cochemer...

Passend zur Projektwoche „Europa“ waren rund 30 Avalloner Schülerinnen und Schüler bei ihren deutschen Austauschpa…
0 Kommentare
weiterlesen »
20/06

Mit Plastikflaschen gegen Polio

Lesen Sie den Artikel, der am Freitag, dem 17. Juni 2017 in der Rheinzeitung erschienen ist.…
0 Kommentare
weiterlesen »
19/06

Sommerkonzert 2017

Die Bläserklassen (Klassen 5 und 6), das Bläserprojekt (Klassen 7 bis 10) und die Big Band laden ein zum diesjährigen So…
0 Kommentare
weiterlesen »
19/06

Podiumsdiskussion im Rahmen der Europawoche 2017

Peter Bleser (CDU, MdB) und Benedikt Oster (SPD, MdL) zu Gast am MvCG Am 22.05.17 besuchten Peter Bleser (CDU, MdB) und B…
0 Kommentare
weiterlesen »
14/06

Dokumentation der Europa-Projektwoche

  Hier finden Sie die Dokumentation unserer Projektwoche: “Europa – in Vielfalt geeint”. &…
0 Kommentare
weiterlesen »
14/06

Die gesunde Küche Europas

Direkt am ersten Tag begannen die Projekttage für die Schüler mit einem gemeinsamen Kochen. Denn das ist wichtig für da…
0 Kommentare
weiterlesen »
14/06

Was WISSEN im Alltag SCHAF(F)T

Unsere kleinen Hobbychemiker der Klassenstufen 5 bis 7 haben sich in den drei Tagen der Projektwoche mit einfachen abe…
0 Kommentare
weiterlesen »
14/06

Traditionelle Sportarten in Europa

Das Projekt “Traditionelle Sportarten in Europa” thematisiert witzige, alte wie auch neue Sportarten…
0 Kommentare
weiterlesen »
12/06

Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen

“Anspannen” und “Entspannen” waren drei Tage lang die Hauptbegriffe beim Projekt “…
0 Kommentare
weiterlesen »
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • →

martin von cochem

Archiv

2025: J F M A M J J A S O N D
2024: J F M A M J J A S O N D
2023: J F M A M J J A S O N D
2022: J F M A M J J A S O N D
2021: J F M A M J J A S O N D
2020: J F M A M J J A S O N D
2019: J F M A M J J A S O N D
2018: J F M A M J J A S O N D
2017: J F M A M J J A S O N D
2016: J F M A M J J A S O N D
EuropaschuleErasmus+ SchulbildungJugend forschtECDL akkreditiertes Prüfungszentrum
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Europa
  • Highlights
  • Kontakt
Europaschule
DigitalPakt Schule
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz